Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz in der Villa Albrecht
Mit dem Modell der ambulant betreuten Wohngemeinschaften soll Menschen mit Demenz die Chance gegeben werden, ein möglichst selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter zu führen. In der häuslichen Atmosphäre der Wohngemeinschaften werden jeweils acht Senioren von speziell geschultem Fachpersonal rund um die Uhr begleitet.
Die Senioren haben ein eigenes Zimmer von 14m² bis 18m² und sind selbst Mieter. Das Zimmer wird mit lieb gewonnenem Mobiliar und nach persönlichen Vorstellungen eingerichtet.
Der Alltag orientiert sich am Tagesablauf wie er in der Häuslichkeit vorherrscht. Entscheidend dabei ist, dass stets vorhandene Eigenkompetenzen genutzt werden. Vertreten durch ihre Angehörigen und/oder gesetzlichen Betreuer legen sie selber fest, wie ihr Alltag sich gestaltet. In Selbstbestimmung wird darüber entschieden, wie der gemeinsame Haushalt geführt wird, was in der gemeinsamen Küche zubereitet und gegessen wird, was sie in den umliegenden Geschäften einkaufen, welche Ausflüge geplant und unternommen werden.
Beispielsweise können sich die Senioren mit Freunden in unserem Wasch-Café zu Kaffee und Kuchen verabreden, unser Wohlfühl- und Wellnessbad mit allen Sinnen genießen, im gepflegten Gartenbereich plaudern, entspannen, aktiv sein oder sich mit den ersten Sonnenstrahlen im Freien an den Ziervögeln und Kaninchen erfreuen.
Angehörige und/oder Betreuer können je nach Möglichkeit den Alltag in den Wohngemeinschaften mit gestalten.
Die Villa Albrecht bietet zudem auch geriatrische Tagespflege für ältere Menschen mit körperlichen, geistigen und/oder seelischen Erkrankungen an.
Standort
Anschrift: Albrechtstr. 103, 12103 Berlin